Produkt zum Begriff Psychoaktive:
-
Berger, Markus: Psychoaktive Drogen
Psychoaktive Drogen , Die gängigen psychoaktiven Drogen - vom Fachmann porträtiert. Der Konsum von psychoaktiven Drogen ist eine Realität, auch wenn Politiker, Gesetzgeber und viele Menschen dies immer noch nicht wahrhaben wollen. Informationen über Drogen kursieren viele. Leider werden vom Staat hauptsächlich Propagandaschriften und teils auch verheerende Lügengeschichten verbreitet, nur um den Status quo der Drogenprohibition, des Kriegs gegen Drogen, aufrechterhalten zu können. Dieses Buch markiert den Kontrapunkt zu den vielen Anti-Drogen-Schriften, indem es vorurteilslos und fachlich korrekt aufklärt und verschiedene, häufig konsumierte Psychoaktiva ausführlich und ohne erhobenen Zeigefinger porträtiert. Drogen werden seit jeher vom Menschen verwendet - ob legal oder illegalisiert. Psychoaktive Substanzen gehören schlichtweg zum Leben - lernen wir also, damit umzugehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.80 € | Versand*: 0 € -
Lucys Rausch Nr. 17. Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucys Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rausch informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle - und berichtet auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen. Unter anderem mit folgenden spannenden Themen: Schwerpunkt: Psychedelische Kultur - Psychoaktive Erfahrungen, Heilmittel, Anwendungen und Forschungen Cannabis Extra: Hanf legal, Landwirtschaft & Industrie, Rausch & Anbau, u.v.m. Jonathan Ott: Die Psilocin-haltigen Zauberpilze Mikrokosmen - Eine Hommage an die heiligen Pflanzen Amerikas Wissenschaft: Ayahuasca gegen Depressionen Tim Learys Archivar: Interview mit Michael Horowitz Susanne G. Seiler: Psychedelic Salons für den Frieden Giorgio Samorini und Adriana D’Arienzo: Psychedelische Therapie in Italien Christine Fuchs: Räuchern zur Bewusstseinsbildung und viele andere Beiträge zur Rauschkunde, Psychonautik, Drogenpolitik u.m.
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 € -
Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere. Bestimmung, Wirkung, Verwendung.
Psychoaktive Substanzen - zu finden in Genussmitteln wie Kaffee und Vanille ebenso wie in Heilmitteln aus dem Bilsenkraut oder dem Fliegenpilz. Der Gebrauch von Pflanzen als Genuss-, Heil- oder Schmerzmittel hat eine lange Tradition. Doch die Faszination für diese Pflanzen ist ebenso groß wie die Unwissenheit über sie. In diesem Buch gibt es einen weltweiten Überblick über 120 verschiedene psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere, die nach aktuellem wissenschaftlichen Forschungsstand ausführlich porträtiert werden. Neben botanischen und zoologischen Grundlagen enthält das Buch auch Informationen zur traditionellen und medizinischen Verwendung, zu Inhaltsstoffen und zur Wirkung.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Lucy’s Rausch Nr. 10. Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucy’s Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Der Band enthält Artikeln zu diesen Themen: Frauen in der Psychedelik, Christian Rätsch: Psychedelische Paläontologie, Das Leben von Ralph Metzner (Retrospektive), Froschmedizin aus dem Regenwald, Kambô Torsten Passie & Markus Berger: Microdosing, Michael Knodt über Cannabiskultur Psychoaktive Rituale: Kakao-Zeremonien, Review der World Ayahuasca Conference, Substanzunterstützte Meditation
Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Alkohol eine psychoaktive Substanz?
Ist Alkohol eine psychoaktive Substanz? Ja, Alkohol ist eine psychoaktive Substanz, da sie das zentrale Nervensystem beeinflusst und zu Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten führen kann. Alkohol wirkt als Depressivum, indem es die Aktivität des Gehirns hemmt und die Reaktionszeiten verlangsamt. Dies kann zu veränderten Wahrnehmungen, gesteigerter Risikobereitschaft und vermindertem Urteilsvermögen führen. Langfristiger und übermäßiger Alkoholkonsum kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen und Abhängigkeit führen.
-
Wie kann der Cannabiskonsum das psychoaktive Wohlbefinden beeinflussen? Welche Auswirkungen hat der Cannabiskonsum auf die körperliche Gesundheit?
Cannabiskonsum kann das psychoaktive Wohlbefinden beeinflussen, indem es die Stimmung, Wahrnehmung und kognitive Funktionen verändert. Es kann zu Entspannung, Euphorie, aber auch zu Angstzuständen oder Paranoia führen. Langfristiger und übermäßiger Cannabiskonsum kann negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben, wie Atemwegsprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Abhängigkeit.
-
Was sind die wichtigsten Elemente, die eine erfolgreiche Filmpremiere ausmachen, und wie unterscheiden sie sich je nach Filmgenre?
Die wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Filmpremiere sind eine starke Marketingkampagne, die Anwesenheit von Prominenten und positiver Mundpropaganda. Je nach Filmgenre können sich die Elemente unterscheiden, zum Beispiel kann bei einem Actionfilm eine spektakuläre Stuntshow wichtiger sein als bei einem romantischen Drama. Die Zielgruppe und die Erwartungen der Zuschauer spielen ebenfalls eine Rolle bei der Planung einer erfolgreichen Filmpremiere.
-
Warum wurde noch kein Kinoprogramm festgelegt?
Es könnte verschiedene Gründe geben, warum noch kein Kinoprogramm festgelegt wurde. Möglicherweise gibt es noch Unsicherheiten bezüglich der Verfügbarkeit bestimmter Filme oder es werden noch Verhandlungen mit den Verleihern geführt. Es könnte auch sein, dass das Kino noch auf Informationen oder Entscheidungen von höherer Stelle, wie zum Beispiel der Filmindustrie oder den Behörden, wartet.
Ähnliche Suchbegriffe für Psychoaktive:
-
Lucy’s Rausch Nr. 9. Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucy’s Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Der Band enthält folgende Artikel: Jeremy Narby über das Phänomen des Rauschs, Christian Rätsch: Psychedelische Paläontologie, Essay über die Ayahuasca-Philosophie, Herr der Blotter: Mark McCloud über LSD-Kunst, Ralph Metzners Alchemistische Divination, Ethnobotanik der Artemisia-Arten, Extraktion von Cannabis, Teil 3 der Serie »Drogen auf Reisen« und Berauschte Götter: The Young Gods im Interview.
Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 € -
Lucys Rausch Nr. 11. Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur.
Lucys Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rasuch informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle - und berichtet auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen. Schwerpunkt in diesem Magazin: Regulierter Rausch, Stanislav Grof: Der Weg des Psychonauten, Cannabis-Legalisierung weltweit, Der Fliegenpilz - Kulturgeschichte und Anwendung, Visionäre Kunst: Fred Weidmann, Die Technik des Slow Dosings, Psychedelisches Yoga, Annäherungen an psychoaktive Pflanzen.
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 € -
Adam Gottlieb - GEBRAUCHT Peyote und andere psychoaktive Kakteen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Adam Gottlieb -, Preis: 17.82 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Adam Gottlieb - GEBRAUCHT Peyote und andere psychoaktive Kakteen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 17.82 € | Versand*: 1.99 € -
Andreas Alberts - GEBRAUCHT Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere: Bestimmung, Wirkung, Verwendung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Andreas Alberts -, Preis: 11.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Andreas Alberts - GEBRAUCHT Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere: Bestimmung, Wirkung, Verwendung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 11.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist dein zweitliebstes Filmgenre?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber basierend auf allgemeinen Präferenzen könnte mein zweitliebstes Filmgenre Action sein. Actionfilme bieten oft spannende Handlungen, aufregende Verfolgungsjagden und spektakuläre Stunts, die viele Zuschauer ansprechen.
-
Welches Filmgenre seht ihr am liebsten?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber viele Menschen bevorzugen verschiedene Filmgenres wie Action, Komödie, Drama, Science-Fiction oder Thriller. Es hängt von den individuellen Vorlieben und Stimmungen ab, welches Genre am liebsten gesehen wird.
-
Welches Filmgenre bevorzugst du und warum?
Ich bevorzuge das Genre Science-Fiction, weil ich fasziniert bin von futuristischen Technologien und Welten. Die Filme regen meine Fantasie an und lassen mich über die Möglichkeiten der Zukunft nachdenken. Außerdem bieten sie oft spannende Handlungen und visuelle Effekte, die mich begeistern.
-
Wie kann man Popcorn am besten portionieren, um die optimale Menge für einen Filmabend zu erhalten? Gibt es Tricks, um die perfekte Portiongröße zu bestimmen?
Um die optimale Menge Popcorn für einen Filmabend zu erhalten, kann man am besten eine kleine Schüssel oder Tüte verwenden, um die Portion zu begrenzen. Ein Trick ist es, das Popcorn direkt nach dem Aufpoppen in die Schüssel zu geben, um die Menge zu kontrollieren. Alternativ kann man auch eine vorgegebene Menge Popcorn abmessen, um die perfekte Portiongröße zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.